Windows 10 – CBT Workshop
Es hat ein paar Tage länger gedauert und es ist doch ein anderer Ablageort geworden als erwartet, dennoch findet ihr hier die Ressourcen zu unserm Windows 10 Workshop bei CBT am vergangenen Donnerstag 02.02.17.
Es hat ein paar Tage länger gedauert und es ist doch ein anderer Ablageort geworden als erwartet, dennoch findet ihr hier die Ressourcen zu unserm Windows 10 Workshop bei CBT am vergangenen Donnerstag 02.02.17.
Ich bin wahnsinnig happy darüber, dass wir auch in diesem Jahr wieder IT Camps zu den Themen Windows 10 Cyber Defense & Security, sowie zu Windows 10 Enterprise Deployment veranstalten dürfen. Die Termine stehen mittlerweile fest und die Anmeldung erfolgt über die entsprechenden Anmeldeseiten.
Pirat,
auf der Technical Summit vom 06.12.16-08.12.16 durfte ich eine Session zum Thema: “Mobile Device Management für Android, iOS und Windows 10 mit SCCM” beisteuern.
Ahoy Pirat,
Windows-10 ist eins der kommunikativsten oder vielleicht das kommunikativste Betriebssystem, das jemals veröffentlicht wurde. Natürlich ist es nachvollziehbar, dass Microsoft diese Daten gerne sammeln würde, um die Qualität künftiger Betriebssystem Anpassungen zu verbessern. Dennoch ist es verständlich, dass vor allem Unternehmen die Kommunikationsstufen verringern müssen, um sensible Informationen zu schützen.
Pirat,
in vielen Workshops zu Windows 10 oder MDM kommen wir immer wieder an den Punkt, dass wir darüber diskutieren, wie denn zukünftig Clients bzw. Devices angebunden werden. Natürlich thematisieren wir dabei immer wieder Azure AD. Grund genug, dass wir uns damit hier mal beschäftigen.
Generell ist es so, dass alle Microsoft Online Services die Authentifizierung via Azure AD (AAD) abwickeln. Also egal, ob du O365 (Exchange Online, SharePoint Online, etc.) oder Services aus Azure (OMS, Azure RemoteApps, etc.) verwendest – die Authentifizierung erfolgt immer über Azure AD.
Pirat,
Im letzten Blogpost haben wir uns generell mit Provisioning Packages beschäftigt. Heute werden wir uns die Installation des ICD und das Erstellen eines Bereitstellungspakets anschauen. Zuerst benötigen wir den Image Creation Designer, dieser ist Bestandteil des Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 10. Das gibt es hier
Ahoy Pirat,
mit Windows 10 hat Microsoft eine Technologie eingeführt namens Bereitstellungspakete (Provisioning Packages). Die Story um Bereitstellungspakete (BP) ist gemacht für alle Bring Your Own Device Fans. Der Mitarbeiter geht in die Elektronik Fachmarktkette seiner Wahl und kauft sich einen PC. Diesen PC startet er auf, bekommt vom Unternehmen einen USB Stick zugeschickt. Startet das Provisioning Package – rebootet und ist “ready to go”. Der Mitarbeiter braucht folglich nichts außer ein Windows 10 OS und lokale Adminrechte. Diese können ihm, dann im Deployment entzogen werden.