Pirat,
ich hatte das Vergnügen auf der diesjährigen „Microsoft Tech Summit“ Serie oder hierzulande „Microsoft Cloud Summit“ Frankfurt einen Vortrag zum Thema: „Implement Windows as a Service: Understand how to do it“ beisteuern zu dürfen.
In dieser Session ging es generell nochmal um:
- Warum hat Microsoft Windows 10 als Service eingeführt
- Warum werden immer mehr Softwareprodukte als Service angeboten (bspw. ConfigMgr)
- Welche Servicing Modelle gibt es
- Welche Entwicklungsstufen durchläuft Windows 10
- Unterschiede CB / CBB zu LTSB
- Windows Upgrade Analytics
- Updates
- Quality Updates
- Feature Updates
- Express Updates
- Differential Updates
- Peer to Peer Cache
- Deployment Methoden:
- WSUS
- Windows Update
- ConfigMgr
Und hier die Slides:
Die Session gibt es auch als Video von Michael Niehaus:
Die aktuellen Slides gibt es auch immer in der MSTechCommunity: BRK3136: Implement Windows as a Service: understanding how to do it
Aaaaaaargh
*Captain
Sende eine Antwort zu „Microsoft Tech Summit: Implement Windows as a Service“